KITZ.do-Forschertage der Boden und Klimastation
01.04.14 - 01.04.15
Ort: Dortmund

Die TeilnehmerInnen werden zu „BodenkundlerInnen und KlimaforscherInnen“. Nach einer erlebnispädagogischen Heranführung an das Thema „Boden“, geht es ans Forschen unter Einbeziehung der Lern- und Experimentierstation zum Thema „Boden und Klima“. Dabei werden unter anderem die Bodenart bestimmt und Eigenschaften verschiedener Böden untersucht. Bodentiere werden unter die Lupe genommen und deren Einfluss auf das Ökosystem diskutiert. Ebenso beschäftigen sich die TeilnehmerInnen mit den Themen „Wetter“ und „Klima“. Dabei nehmen sie eigene Messungen vor und sollen so die Wechselwirkungen zwischen Boden und Klima kennenlernen und verstehen, sowie den menschlichen Einfluss auf den Klimawandel. Das Angebot findet an der Forschungsstation Boden und Klima und der Wetterstation der Erlebniswelt statt.
Veranstaltungsort: | KITZ.do Forscherstation - Erlebniswelt Fredenbaum - BIG TIPI - Lindenhorster Str. 6, 44147 Dortmund |
Uhrzeit: | Mittwochs 16-18 Uhr |
Art des Beitrags: | Workshop/Fortbildung |
BNE-Themenschwerpunkte: | Biologische Vielfalt, Forschung, Klima, Rohstoffe & Ressourcenmanagement, Umweltschutz, Wald, Wasser, Zukunft |
Bildungsbereiche: | Informelles Lernen, Lehreraus- und weiterbildung, Nachhaltigkeitsforschung |
Mitveranstalter / Kooperationspartner: | Erlebniswelt Fredenbaum am Big Tipi (Jugendamtes Dortmund), Firma Grünbau, Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) |