Erlebnis- und naturpädagogische Zusatzqualifikation
06.09.14 - 29.11.14
Ort: Erfurt
Zwischen den Umweltreizen in unserer heutigen Konsumgesellschaft fällt es manchmal schwer, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich mit den ursprünglichen Dingen unseres Lebens auseinander zu setzen. Über den spielerischen Umgang mit der Natur und der Verantwortungsübernahme für ihre Umwelt, werden Kinder zu verantwortungsvollem Handeln angeregt und ihre physische und psychische Entwicklung in positiver Weise gefördert. Durch natur- und erlebnispädagogische Aktivitäten lernen Kinder, als Teil einer Gruppe verantwortungsvoll zu handeln und in der aktiven Auseinandersetzung mit sich selbst und ihrer Umwelt wichtige Handlungskompetenzen zu entwickeln. Das intensive Wahrnehmen weckt Neugier und Forschergeist. Daraus leitet sich ein bedeutender und direkter Bildungsauftrag ab, dem wir gemeinsam nachgehen
werden.
Veranstaltungsort: | Schillerstraße 44, 99096 Erfurt |
Uhrzeit: | 06.09.14 - 29.11.14 / 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
/ Fortsetzungstermine: samstags 27.09.2014/25.10.2014/29.11.2014 | |
Zielgruppe: | Ein Kurs für pädagogische Fachkräfte und Interessierte |
Art des Beitrags: | Workshop/Fortbildung, Sonstige |
BNE-Themenschwerpunkte: | Ernährung, Gesundheit, Konsum und Lebensstile, Kunst, Umweltschutz, Wald, Wasser |
Bildungsbereiche: | Informelles Lernen |